Theater-Regisseur
Premieren und laufende Inszenierungen:
Sherlock Holmes – Tod im Nebel von Jürgen von Bülow
frei nach Arthur Conan Doyle
Naturtheater Renningen
Premiere: 24. Juli 2021
Unser Faust von Jürgen von Bülow
Dreigroschentheater
online-Premiere: 11. Juni 2021
Premiere im Dreigroschentheater: 12. November 2021
connected 3.0 von Fetzer, Reinisch und Klemmer
Theatergruppe Hohenheim
online-Premiere: 21. Juni 2021
Premiere im Dreigroschentheater: 15. Oktober 2021
Verliebt in Freudenstadt von Laura Fetzer und Jürgen von Bülow
Sommertheater Freudenstadt
Premiere: 6. November 2021
Urlaub kennt so schee sei (Runter zum Fluß) von Frank Pinkus
Theaterbrettle Plüderhausen
Wiederaufnahme: 17. September 2021
Der Neurosen-Kavalier von Beth/Cooper
Theaterbrettle Plüderhausen
Wiederaufnahme: 5. November 2021
Jubiläumsstück
Jakobus-Theater, Karlsruhe
Premiere: Frühjahr 2022
Schwarzwaldgold von Jürgen von Bülow
Sommertheater Freudenstadt
Premiere: August 2022
Naturtheater Renningen
Premiere: Sommer 2022
Inszenierungen in 2020:
Inszenierungen in 2019:
Auszeichnungen als Regisseur:
Zwei Lamathea-Nominierungen im Jahr 2017:
"Drei Mal Leben", Theatergruppe Hohenheim
(Katagorie Innenraum)
"Das Stewardessenkarussell", Boulevärle"
(Katagorie Mundart)
Eine amarena-Nominierung im Jahr 2016:
"Creeps" (Lutz Hübner) am Jakobus-Theater Karlsruhe
Oskarle für die beste Mundart-Produktion 2007:
Die Frau fürs Leba" (UA) Molière/Enderle
"Top Dogs" meiner "Theatergruppe Hohenheim" wurde zu den
"Theatertagen am See“, Friedrichshafen eingeladen (2016)
Autor von Theaterstücken:
"Sherlock Holmes – Tod im Nebel" frei nach Arthur Conan Doyle
von Jürgen von Bülow (Naturtheater Renningen)
"Das kalte Herz" frei nach Wilhelm Hauff, von Jürgen von Bülow
Premiere: 29. Juni 2019 (Freilichttheater, ca. 3000 Zuschauer)
"Auf nach Freudenstadt!", von Jürgen von Bülow
Premiere: 31. Juli 2018 (Sommertheater Freudenstadt, ca. 3300 Zuschauer)
"Alles Glück der Welt", von Jürgen von Bülow
Premiere: 2. August 2016 (Sommertheater Freudenstadt, gut 3000 Zuschauer)
"Der Fährmann und der Hugebocher", von Jürgen von Bülow
Theaterstück zum Stadtjubiläum der Stadt Offenau (bei Heilbronn)
Uraufführung: 31. Oktober 2017 (hier "nur" der Autor)
"Der Fährmann und der Hugebocher 2022", von Jürgen von Bülow
Theaterstück für die Stadt Offenau (bei Heilbronn)
Uraufführung: Herbst 2022 (hier "nur" der Autor)
Frühere Inszenierungen:
Theatergruppe Hohenheim
Mai 2019: Baffie: Macke, Macke
Mai 2018: Isermeyer: Die letzte Insel
Jun 2017: Ayckbourn: Ein komisches Talent
Nov 2016: Reza: Drei Mal Leben
Jun 2016: Shakespeare: Verlorene Liebesmüh
Mai 2015: Urs Widmer: Top Dogs
Mai 2014: Norman Robbins: Schau nicht unters Rosenbeet
Jun 2013: Woody Allen: Hannah und ihre Schwestern
Jun 2012: Agatha Christie: Und dann gab´s keines mehr
Jun 2011: Neil Simon: Gerüchte, Gerüchte
Jun 2010: Tabori: Die Goldberg-Variationen
Jun 2009: Tschechow: Drei Schwestern
Jun 2008: Tirso de Molina: Don Gil von den grünen Hosen
Jan 2008: Shakespeare/Beat Fäh: Rose und Regen, Schwert und Wunde
Jun 2007: Pinkus/Walsh: Currywurst mit Pommes
Jan 2007: Kishon: Es war die Lerche
Mai 2006: Kesselring: Arsen und Spitzenhäubchen
Jan 2006: Barylli: Honigmond
Mai 2005: Shakespeare: Viel Lärm um nichts
Feb 2005: Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Jul 2004: Tagebuch der Franziska von Hohenheim
Jun 2004: Liebesleid, Liebesfreud
Mai 2003: Anouilh: Antigone
Jun 2002: T. Williams: Plötzlich letzten Sommer
Apr 2002: Molière: Der eingebildete Kranke
Dreigroschentheater, Stuttgart
Nov 2019: Feiner: Eine Frau braucht einen Plan
Nov 2018: Russel: Rita will's wissen
Theaterkeller Sindelfingen:
April 2018: Walser: Die Zimmerschlacht
Theaterensemble Sindelfingen und Theater Szene 03
Jakobus-Theater, Karlsruhe:
Feb 2019: Bitton/Munz: Meine Braut, sein Vater und ich
Dez 2017: Goldoni: Der Diener zweier Herren
Dez 2016: Yeldam: Auf und davon
Nov 2015: Lutz Hübner: Creeps
Sep 2006: Max Frisch: Andorra
Sommertheater Freudenstadt:
Juli 2018: Jürgen von Bülow: "Auf nach Freudenstadt!" (Freilichttheater)
Aug 2016: Jürgen von Bülow: "Alles Glück der Welt" (Freilichttheater)
Theaterbrettle Plüderhausen:
Oktober 2020: Pinkus: Urlaub kennt so schee sei
März 2020: Beth/Cooper: Der Neurosen-Kavalier
März 2019: Cooney: Älles wegam liaba Geld
März 2018: Marriott/Grant: Koi Plätzle fürs Schätzle
Naturtheater Renningen:
Juni 2019: Bülow/Hauff: Das kalte Herz
Boulevärle, Stuttgart:
April 2017: Popplewell: "D' Lilli (v)erwischt älle“ ("Keine Leiche ohne Lily")
April 2016: Nick Walsh: S' bleibt älles en dr' Familie
April 2015: Marc Camoletti: Das Stewardessenkarussell (Boing, Boing)
Mai 2014: Neil Simon: Oskar und Felix (Ein seltsames Paar)
Die Koralle, Bruchsal:
Jun 2016: W. Shakespeare: "Viel Lärm um nichts" (Freilichttheater)
Theaterverein Weinsberg
Jun 2017: Molière: "Der eingebildete Kranke" (Freilichttheater)
Naturtheater Kommunales Kontaktteater/Kulturkabinett:
Nov 2013: Brian Friel: Wunderbares Tennessee
Sep 2005: Neil Simon: Der letzte der feurigen Liebhaber
Apr 1986: Athol Fugard: Buschmann und Lena
Naturtheater Grötzingen:
2011: Moliere: Der eingebildete Kranke (Freilichttheater)
2012: Alexandre Dumas/Koch/Nübel: Der Graf von Monte Christo (DE) (Freilichttheater)
Glasperlenspiel Asperg:
Feb 2012: Kishon: Um Gottes Willen
Okt 2010: Jasmina Reza: Kunst
Sep 2007: Molière/Enderle: Die Frau fürs Leba (UA)
Schaubühne Sindelfingen:
Sep 2008: Chechov: Der Heiratsantrag | Der Bär
Nov 2006: Neil Simon: Ein seltsames Paar
Jun 2005: Marivaux: Wankelmut der Liebe
Schmalzhafenbühne Oberstenfeld:
Jul 2016: Tank: Eier...Biologisch...logisch
Jul 2015: Pfaus: Tohuwabohu
Hochschule der Medien, Stuttgart:
2002: Michael Ende: „Die Spielverderber“
2002: Backblech: „Love hurts“, Pop-Musical, Co-Regie,
u.a. Wilhelma-Theater, Stuttgart
(mittlerweile über 400 Vorstellungen)
Theater im Westen:
1987: George Courteline: Die ganz begreifliche Angst vor Schlägen
s'Theäterle, Stuttgart:
1999: Jung: "Die Schwabensaga (über 50 Vorstellungen)
Württembergische Landesbühne, Esslingen:
1989: Friederike Roth: "Die einzige Geschichte", (UA)
Co-Regie mit Johannes Klett
...begonnen hat es bereits in der Schulzeit:
Statist am Staatstheater Stuttgart unter Stroux, Peter Palitzsch, Claus Peymann u.a.:
Hamlet / Nathan der Weise / Die Räuber / Stascheck / Die kahle Sängerin / Die Weber / Faust I und II / Das Käthchen von Heilbronn / Ein Sommernachtstraum / Theaterrummel / Treats / Trilogie des Wiedersehens / Rotter / Tartuffe / Brechtabend / Immanuel Kant / Bezahlt wird nicht / Drei Schwestern
...anschließend Festanstellung:
1979-1984: Regieassistent am Staatstheater Stuttgart
bei verschiedenen Gastregisseuren (Schauspieldirektion: Hansgünther Heyme):
Jango Edwards-Musical / Buschmann und Lena / Stella / Klavierspiele / Mann ist Mann / "Wem sonst als Dir?": Ein Hölderlin-Abend von Johannes Klett / Der Strom / Die Zofen / Romeo und Julia / Sam Shepard / Emilia Galotti / Bremer Freiheit / Hohn der Angst / Bürger Schippel / Baal
Inszenierungen in 2018:
Theaterkeller Sindelfingen Theatergruppe Hohenheim Sommertheater Freudenstadt
Theaterbrettle Plüderhausen Dreigroschentheater, Stuttgart
Inszenierungen in 2017:
Theatergruppe Hohenheim Theaterverein Weinsberg Jakobus-Theater, Karlsruhe
Alle 7 (!) Inszenierungen in 2016:
Theatergruppe Hohenheim Koralle, Bruchsal Sommertheater Freudenstadt Schmalzhafenbühne Boulevärle, Stuttgart
Theatergruppe Hohenheim | Jakobus-Theater, Karlsruhe
Inszenierungen in 2015:
Koralle, Bruchsal Theatergruppe Hohenheim Jakobus-Theater, Karlsruhe
Kleines, unbescheidenes Résumé "meiner" Theatergruppe Hohenheim:
Über 95 Aufführungen (keine ausgefallen), ca. 105 Schauspieler *, 30 ½ Küsse
(gespielt), 8 Schüsse (7 x tödlich, 1 x ins Ohrläppchen), 22 Leichen, 14 Songs
(alle umwerfend), 7 Tänze (choreografiert), 1 Heiratsantrag, 119 Texthänger,
73 Bleistifte, 1328 hinzugefügte Wörter, 3 Sprachworkshops, 21 Plakate,
1 Gastregisseurin (Naemi Zoe Keuler: „Mobil“ und „Das kunstseidene Mädchen“),
2 Improgruppen (Naemi Zoe Keuler und Laura Sonntag), 1 Bühnenkampfworkshop,
5 Theaterpädagogen, 3 Freizeiten,
48 Probentermine pro Produktion (Durchschnitt), 39 Probenwochenenden,
1 rosa Sofa (legendär, 8 Produktionen), 2 Rollen Ackerfolie (schwarz, 7 x Prod.),
2 Stellwände (selbstgebaut), 212 m Klebeband, 1 Vorhang, (6,50 m, dunkelblau),
Sitzsack (geplatzt), 1 Nachttopf (leer), div. IKEA-Produkte, 3 Stromausfälle,
31 Lampen (kaputt), 28 Anzüge, 89 Blusen, 37 863 Fotos, 9755 Mails, 2 Gastspiele
aus Pakistan, 4 Unimusik- und Theaterbeauftragte, 3 Schwangerschaften (echte),
7 Pizzadienste, 3282 verkaufte Butterbretzeln (geschätzt), über 176 Kisten Sekt.
* Wer war bei den meisten Produktionen dabei?
Susanne Geisel: 14 x, Sabine Häcker: 11 x, Christine Binder 10 x, Yannick Bantel 9 x,
Marie-Luise Thein 8 x, Jacob Ewert 6 x, Steffen Kahle 6 x
mail@juergenvonbuelow.de
Foto: Johannes Wosilat www.wosilat.de