Dozent für Filmgestaltung
Lazi Akademie
2001 – 2021: Dozent für Textgestaltung und Filmdramaturgie | 1. – 7. Semester
HVF Ludwigsburg (Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen)
seit 2014 verschiedene Fachprojekte | Fakultät: Management und Recht
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
2010 – 2015: Fachseminar im Bereich Medienpädagogik | Erstellung eines Filmes)
DHBW Duale Hochschule Ravensburg
2006 – 2010: Dozent für Bewegt-Bild
|
|
|
|||
|
|||||
|
|||||
|
|
|
|
||
|
|
|
|||
...und dies noch: |
|||||
|
|
|
|||
|
|
1993 - 1994 |
Drehbuchautor für Marienhof (8 Folgen), Bavaria-Film, Jede Menge Leben, (5 Folgen), Colonia-Media |
|
|
|
|
1993 |
Bundesfilmpreis in Silber für den Kurzfilm „REPLAY“ (Regie und Co-Autor: Markus Schmidt) |
|
|
|
|
1991 - 1992 |
Einjähriges Stipendium an der Filmhochschule München, |
||
|
|
1987 - 1993 |
Drehbuchautor für Roland Emmerich (Der Reigen), Felix Huby (Auto Fritze / Ein Bayer auf Rügen / Die lieben Verwandten), Die Tücken des Alltags, ZDF, (Ufa-Film GmbH), Gute Zeiten, schlechte Zeiten, (Grundy, Berlin)
|
|
|
|
|
1985 - 1986 |
Student der Filmschule StuttgART, Künstlerhaus Reuchlinstraße
|
|
|
|
|
1985 |
Regie-Assitent des Fernsehfilms „Andenken“ von Johannes Klett, 89 Min., Ausstrahlung 11. April 1986, ZDF
|
|
|
|
|
Mai 1984 |
Lesung des eigenen Theaterstücks „Revolution No.9“, Zimmertheater Tübingen |
|
|
|
|
1985 - 1986 |
Büchner: Leonce und Lena, Musik, Theater im Depot
|
||
|
mail@juergenvonbuelow.de
Foto: Johannes Wosilat www.wosilat.de